Samsung tablet sm-t580 geht nicht mehr an

Bevor Sie ein Samsung-Tablet reparieren, sollten Sie zuerst die Daten retten, die auf Ihrem Samsung Tablet gespeichert sind. Sie können dies mithilfe von dr.fone - Datenrettung (Android) für Mobilgeräte tun. Es ist ein großartiges Tool, mit dem Sie ganz einfach und schnell Ihre gewünschten Daten wiederherstellen können.

Samsung tablet sm-t580 geht nicht mehr an

Die weltweite Nummer 1 bei Wiederherstellungssoftware für Android-Smartphones und -Tablets.

  • Stellen Sie Android-Daten wieder her, indem Sie Ihr Android-Telefon & -Tablet direkt scannen.
  • Sehen Sie sich eine Vorschau der wiederherstellbaren Dateien auf Ihrem Android-Telefon & -Tablet an und stellen Sie sie selektiv wieder her.
  • Unterstützt verschiedene Dateitypen wie WhatsApp, Nachrichten & Kontakte, Fotos & Videos, Audiodateien & Dokumente.
  • Unterstützt mehr als 6000 Android-Gerätemodelle & verschiedene Android-Betriebssysteme.

Folgen Sie diesen Schritten, um die Daten auf einem Samsung Tablet zu retten, dass sich nicht einschalten lässt:

Schritt 1: dr.fone - Datenrettung (Android)

Öffnen Sie Wondershare dr.fone, indem Sie auf das Icon auf dem Desktop Ihres Computers oder Laptops klicken. Wählen Sie "Datenrettung" aus. Verbinden Sie nun Ihr Android-Telefon mithilfe eines USB-Kabel mit dem Computer. Wählen Sie dann auf dem Programmbildschirm „Daten von Android wiederherstellen“. Klicken Sie auf "vom defekten Handy wiederherstellen" in der linken Seiten.

Samsung tablet sm-t580 geht nicht mehr an

Schritt 2: Wählen Sie die Dateitypen aus, die Sie retten möchten

Sie erhalten eine umfangreiche Liste aller Dateitypen, die von der Software gerettet werden können Wählen Sie die Dateitypen aus, die Sie benötigen und klicken Sie auf Starten. Sie können Kontakte, Nachrichten, Anruflisten, WhatsApp-Nachrichten & Anhänge, Galerien, Audiodateien, etc. auswählen.

Samsung tablet sm-t580 geht nicht mehr an

Schritt 3: Wählen Sie den Grund für die Datenrettung aus

Klicken Sie auf Touch funktioniert nicht, oder Zugriff auf das Gerät ist nicht möglich , um mit dem nächsten Schritt frotzufahren

Samsung tablet sm-t580 geht nicht mehr an

Suchen Sie nach dem Samsung Tablet aus den Gerätenamen und nach dem genauen GerätemodellKlicken Sie auf den Weiter-Button

Samsung tablet sm-t580 geht nicht mehr an

Schritt 4: Starten Sie den Downloadmodus auf Ihrem Samsung Tablet.

Es sollten als nächstes die Schritte angezeigt werden, über die Sie auf Ihrem Samsung Tablet den Downloadmodus starten können.

Samsung tablet sm-t580 geht nicht mehr an

Schritt 5: Scannen Sie Ihr Samsung Tablet

Verbinden Sie Ihr Samsung Tablet über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer oder Laptop. Die Software wird Ihr Gerät automatisch erkennen und nach wiederherstellbaren Dateien durchsuchen.

Samsung tablet sm-t580 geht nicht mehr an

Schritt 6: Sehen Sie sich die Vorschau an und stellen Sie die Dateien von dem Samsung Tablet wieder her, das sich nicht einschalten lässt

Eine liste aller wiederherstellbaren Dateien erscheint, sobald das Programm den Scanvorgang abgeschlossen hat. Sie können sich eine Vorschau der Dateien ansehen, um mehr über sie zu erfahren, bevor Sie sie wiederherstellen. Klicken Sie auf den Datenrettung-Button.

Samsung tablet sm-t580 geht nicht mehr an

Hallo zusammen,

bin neu hier und vielleicht kann mir einer helfen.

Mein Tablet geht seit vorgestern nicht mehr an, bis dahin funktionierte es fehlerfrei, wobei ich es nur ca. 1-2 Tage im Monat nutzte.

Vorgestern war es einfach aus und ich dachte, ok, Akku leer. Aufgeladen und nochmal versucht. Geht weiterhin nicht an. Bekam dann aber eine rote Fehlermeldung als: "could not normal boot invalid kernel length".

Ok, mehrfach versucht, immer wieder die gleiche Meldung. Dann den Recovery-Modus gestartet und dort erst mal den Cache gelöscht, dann die Daten noch hinterher.

Aber auch der Modus war nicht "sauber", denn folgende Fehler wurden auch gleich angezeigt:

"#fail to open recovery_cause(No such file or directory)##Reboot Recovery Cause is [UNKNOWN]#No Support SINGLE-SKUFile-Based OTASupported API: 3E:unknown volume for path [/odm]E:unknown volume for path [/vendor]E:unknown volume for path [/odm]E:unknown volume for path [/vendor]# MANUAL MODE v1.0.0#

Successfully verified dmverity hash tree"

Also noch mal versucht und siehe da, nun komme ich gar nicht mehr in den Recovery-Manager. Es erscheint direkt das Android-Logo mit dem Hinweis, dass Systemupdates durchgeführt werden. Dauert dann ca. 10 Sekunden, dann kommen neue Fehlermeldungen, dass er diverse Verzeichnisse nicht finden oder nicht mounten konnte. Ging dann so weiter. 5 Sek Fehlermeldung, dann wieder Update-Hinweis, wieder Fehlermeldung etc. Hörte auch nach einer Stunde nicht auf.

Also auch das noch mal versucht und wieder was anderes bekommen. Nun kam wieder Systemupdate aber dann direkt ein rotes Ausufungszeichen und "kein Befehl".

Stunden später kam das auch nicht mehr, sondern nun ein Hinweis, dass ich Smart Switch nutzen soll, für eine Notfallwiderherstellung. Habe ich installiert, aber der findet das Gerät nicht, sagt nur "nicht unsterstütztes Gerät".

Ach ja, das Display flackert. Es geht nicht aus oder so, aber es wird periodisch heller und dunkler.

Hat einer eine Idee? Das Ding ist gerade mal 2 Jahre und 4 Monate alt und wie gesagt, so gut wie nicht benutzt, lag nur im StandBy rum.

Danke und Gruß,

Ingo


Page 2

Also noch mal versucht und siehe da, nun komme ich gar nicht mehr in den Recovery-Manager. Es erscheint direkt das Android-Logo mit dem Hinweis, dass Systemupdates durchgeführt werden. Dauert dann ca. 10 Sekunden, dann kommen neue Fehlermeldungen, dass er diverse Verzeichnisse nicht finden oder nicht mounten konnte. Ging dann so weiter. 5 Sek Fehlermeldung, dann wieder Update-Hinweis, wieder Fehlermeldung etc. Hörte auch nach einer Stunde nicht auf.

Also auch das noch mal versucht und wieder was anderes bekommen. Nun kam wieder Systemupdate aber dann direkt ein rotes Ausufungszeichen und "kein Befehl".

Stunden später kam das auch nicht mehr, sondern nun ein Hinweis, dass ich Smart Switch nutzen soll, für eine Notfallwiderherstellung. Habe ich installiert, aber der findet das Gerät nicht, sagt nur "nicht unsterstütztes Gerät".

Ach ja, das Display flackert. Es geht nicht aus oder so, aber es wird periodisch heller und dunkler.

Hat einer eine Idee? Das Ding ist gerade mal 2 Jahre und 4 Monate alt und wie gesagt, so gut wie nicht benutzt, lag nur im StandBy rum.

Danke und Gruß,

Ingo

Springe zur Lösung