Was der kuss über eine frau verrät

Hinter einem Kuss steckt viel mehr Bedeutung, als man denkt. Mit der Art, wie wir Bussis verteilen, offenbaren wir indirekt unsere Gefühle. Welche Emotionen hinter welcher Kussart stecken.

1. Der Kuss auf die Stirn

Dahinter steckt ein grosses Zeichen der Zuneigung. Der Partner zeigt so, dass man ihm viel bedeutet und etwas ganz Besonderes ist. Für viele Frauen gehört dieser Kuss zu den schönsten überhaupt, da er Geborgenheit vermittelt.

2. Der Hals-Kuss

Der Hals ist, egal ob Mann oder Frau, eine sehr erogene Zone. Deshalb ist dieser Kuss ein mutiger. Leute, die an dieser Stelle Küsse verteilen, sind sich ihrer Sache sicher und wissen, dass der Partner die gleichen Gefühle empfindet.

3. Der kleine Schmatzer

Werden kleine, kurze Küsschen ausgetauscht, ist man meist in Eile. Allerdings kommt es auch vor, dass der Partner gerade keine Lust auf mehr hat.

4. Der Handkuss

Wer einen Handkuss gibt, ist entweder altmodisch oder einfach nur ein Gentleman allerhöchster Spitzenklasse. Trotzdem wird diese Kussart heute eher ins Lächerliche gezogen, da sie an Ritterfilme aus dem Mittelalter erinnert.

5. Der Abschiedskuss

Bei einem Abschied oder gar vor einer Trennung sind die Küsse meist besonders lang. Dies aus dem Grund, dass man den letzten Kuss noch geniessen und am liebsten niemals aufhören möchte mit Küssen.

6. Der Wangenkuss

Davon gibts zweierlei Arten: Ist der Kuss kurz und Wange-an-Wange anstelle von Mund-an-Wange, ist er freundschaftlich. Setzt man ihn jedoch klar und stark mit den Lippen auf die Wange, kann man von Gefühlen ausgehen.

7. Der Luftkuss

Ob Partner oder Freunde: Dieser Kuss ist meist mit Humor verbunden. Dennoch kann er auch ein Flirtversuch oder eine lustige und gleichzeitig süsse Geste an den Partner sein.

8. Der knabbernde Kuss

Wer beim Küssen sanft auf die Unterlippe beisst, macht klare Andeutungen: Man hat Spass und will noch mehr.

9. Der Zungenkuss

Der Zungenkuss ist leidenschaftlich und sorgt für Schmetterlinge im Bauch. Wer diesen Kuss erlebt, kann sich sicher sein, dass sein Gegenüber sich sehr angezogen fühlt.

10. Der Hollywood-Kuss

Die Prinzessin will weglaufen, der Prinz hält sie zurück, zieht sie zu sich und küsst sie überraschend. Ein romantisches und intensives Erlebnis – der Traum vieler Liebhaber. Leider ist das Szenario nicht besonders realistisch, denn normalerweise bleibt Frau sauer, auch wenn Mann sie zurückzieht. Trotzdem, Männer: Ein Versuch ist es wert!

11. Der Nasen-Kuss

Bei den Inuits werden bekanntlich die Nasen aneinander gedrückt, um sich zu beschnuppern. In Europa ist das allerdings ein Zeichen von Zärtlichkeit und findet nur in intimen Momenten statt.

12. Der Schlabber-Kuss

Der Albtraum eines jeden Küssers: Das Gegenüber schrickt angewidert zurück. Ursache ist dabei meist zu viel Geschlabber oder Zunge. Ganz klares No-Go!

13. Der Spiderman-Kuss

Man liegt auf dem Rücken, und plötzlich kommt der Partner und küsst kopfüber. Das ist der sogenannte Spiderman-Kuss. Da man aber nur selten in der Öffentlichkeit auf dem Rücken liegt, kommt dieser Kuss nur in Beziehungen vor und ist häufig mit Spass zu verstehen.

14. Der Fisch-Kuss

Der Mund ist weit aufgerissen, wie wenn ein Fisch nach Luft schnappt – nein danke! Man wird beinahe aufgefressen und spürt weder Leidenschaft noch Zärtlichkeit. Die einzige Bedeutung, die hinter dieser Kussart steckt: Ihr Gegenüber kann leider nicht küssen.

15. Der Ohrläppchen-Kuss

Dieser wird häufig in intimen Momenten vollbracht und ist sehr erotisch. Aber aufgepasst: Nicht jeder mag diese Stelle. Empfehlenswert ist deshalb, dass man gleich zu Beginn klarstellt, ob der Kuss am Ohrläppchen angenehm ist oder nicht.

16. Der Lippenstift-Kuss

Obwohl Frau gut aussehen will, kann das für den Partner häufig eine Blockade für einen Kussversuch sein. Das Bussi verschmiert nicht nur den Lippenstift übers halbe Gesicht, sondern gibt gleich noch eine üppige Portion an den Partner ab.

17. Der Sauger-Kuss

Dieser Kuss ist Geschmacksache. Viele mögen ihn am Hals, wobei sich dann ein Knutschfleck bildet. Er zeugt von Erotik und Leidenschaft. Saugt man allerdings an den Lippen, kann das schnell die Stimmung vermasseln.

18. Der Schlangen-Kuss

Wenn der Zungenkuss zum Schlangen-Kuss wird, ist etwas schiefgegangen. Der Partner schlängelt sich wortwörtlich durch den Mund und hat überhaupt kein Gespür für Zärtlichkeit.

19. Der atemlose Kuss

Die Lippen dicht aufeinandergepresst, und man hält seit zwei Minuten den Atem an? Der atemlose Kuss sorgt in vielerlei Hinsicht für rote Köpfe. Lieber abbrechen und einen neuen Versuch mit etwas mehr Leidenschaft und Bewegung wagen. (zhl)

10 Dinge, die Sie übers Küssen nicht wussten

Seit Covid-19 gilt Küssen als gefährlich. Zeit für eine Rehabilitation – zum Internationalen Tag des Kusses am 6. Juli. Wir erklären, was Sie übers Küssen wissen müssen.

Seit Covid-19 gilt Küssen als gefährlich. Zeit für eine Rehabilitation – zum Internationalen Tag des Kusses am 6. Juli. Wir erklären, was Sie übers Küssen wissen müssen.

Was bedeutet ein Kuss für eine Frau?

Ihrer Arbeit zufolge bedeutet Küssen Frauen mehr als Männern. 30 Muskeln im Gesicht sind beim Küssen aktiv, das Herz schlägt schneller, die Haut wird durchblutet, die Körpertemperatur steigt, Hormone werden ausgeschüttet. Warum überhaupt geküsst wird, versucht die Wissenschaft seit langem zu erklären.

Was sagt ein Kuss über ihre Gefühle aus?

Der Kuss auf die Stirn Er wirkt zunächst nicht sexuell, aber wenn er von deinem Liebsten kommt, ist er ein Zeichen von absoluter Zuneigung. Wer dich so küsst, hält dich für wertvoll und besonders.

Wie küsst er wenn er verliebt ist?

Verliebte Männer küssen mal selbstbewusst, mal zögerlich, jedoch stets aufrichtig. Sie wollen nicht, dass der Kuss aufhört. Er wird Dich sowohl lange, als auch oft und begierig küssen. Ist er verliebt, will er in seinem Glück schwelgen.

Was löst ein Kuss aus?

Bei einem Kuss werden in erster Linie Glückshormone freigesetzt, in erster Linie Endorphin und Dopamin. Diese sorgen für die entsprechende Euphorie und das berühmte Kribbeln im Bauch. Außerdem noch mit von der Hormonpartie ist das berühmt-berüchtigte Oxytocin.