Ministerium für wirtschaft verkehr landwirtschaft und weinbau rheinland pfalz

Home › Über uns › Adressen › Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW)

Die steigende Zahl von Kraftfahrzeugen, die wachsende Verkehrsdichte und die Unfallentwicklung machen die Verkehrssicherheit zu einem zentralen Bestandteil der Verkehrspolitik der Landesregierung. Verkehrssicherheit geht uns alle an. Wir alle sind im täglichen Verkehrsgeschehen darauf angewiesen, flexibel zu sein, mobil zu sein, um schließlich am Ziel pünktlich und vor allem sicher anzukommen. Rheinland-Pfalz ist Mobilitätsland. 

Ziel unserer Anstrengungen ist nicht nur die Stärkung der Verkehrsadern, sondern auch eine weitere spürbare Senkung der Verkehrsunfallzahlen! Rheinland-Pfalz hat in der langfristigen Entwicklung der Verkehrsunfallzahlen einen stetigen Rückgang erreicht, der sich sehen lassen kann. Doch leider gibt es immer noch Schwankungen. 

Die Anstrengungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Land müssen deshalb verstärkt werden. Deshalb sind Verkehrserziehung, Verkehrsfortbildung und Aufklärungskampagnen neben den Aktionsfeldern im straßenbaulichen Bereich als elementare Bestandteile der Verkehrssicherheitsarbeit anzusehen.

Mit dem “Forum Verkehrssicherheit Rheinland-Pfalz” soll nun eine stärkere Verzahnung dieser Ressourcen und eine gut vernetzte Zusammenarbeit mit den privaten Trägern der Verkehrssicherheit erreicht werden.

Das Verkehrsministerium trägt dabei Verantwortung für

  • die Führerscheinausbildung,
  • die Aus- und Fortbildung der Fahrlehrer,
  • die Förderung von Jugendverkehrsschulen,
  • die Beschaffung von Lernmaterialien für Kindergärten und Schulen,
  • die Zusammenarbeit mit der Landesverkehrswacht
  • Errichtung und Ausrüstung von stationären sowie mobilen Jugendverkehrschulen für die Fahrradausbildung in den Schulen,
  • Schwerpunktaktionen Junge Fahrer, Motorradfahrer, Alkoholprävention

Die ersten zwei Jahre nach dem Erwerb des Führerscheines sind für junge Auto- und Motorradfahrer die gefährlichsten. Deshalb unterstützt das Land spezielle Maßnahmen für diesen Personenkreis wie Fahrsicherheitstraining “Ich mach mit”; Ausstellungen, Veranstaltungen und Schulungen. Diese erfolgreiche Arbeit wollen wir im Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger mit dem Zusammenschluss im Forum Verkehrssicherheit Rheinland-Pfalz intensivieren. Wir wollen erreichen, dass partnerschaftliches und rücksichtsvolles Verhalten im Straßenverkehr von Verkehrsteilnehmern als notwendige und richtige Maxime anerkannt und beherzigt wird.

Kontakt

Stiftsstr. 9

D-55116 Mainz

Weitere Infos

Geboren am 05.08.1972 in Alzey, evangelisch
Verheiratet

1988 bis 1991 Ausbildung zur Bankkauffrau. 1991 bis 1997 Tätigkeit in der Kreissparkasse Alzey. 1992 bis 1994 Studium Sparkassenbetriebswirtschaft an der Sparkassenakademie Reinland-Pfalz. 1997 bis 2000 Tätigkeit Westdeutsche ImmobilienBank Mainz. 2000 bis 2006 Tätigkeit Mainzer Volksbank eG. 2006 bis 2007 Tätigkeit GenoConsult GmbH. 2007 bis 2016 Tätigkeiten Mainzer Volksbank eG, zuletzt Regionalmarktdirektorin. 2004 bis 2005 Sprecherin der Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen). 2010 bis 2011 Management-Studium an der Frankfurt School of Finance. 2011 bis 2016 Ehrenamtliche Handelsrichterin am Landgericht Mainz. Seit 2012 Mitglied im Hochschulkuratorium der Fachhochschule Bingen.

2006 Eintritt in die FDP. Seit 2013 Stellvertretende Landesvorsitzende FDP Rheinland-Pfalz und Mitglied im Bundesvorstand.

Seit 18.05.2021 Staatsministerin und Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz.

Mitglied des Bundesrates seit 18.05.2021.

Asien nimmt Rheinland-Pfalz in den Fokus

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalzhttps://www.rlp-international.de/blog/asien-nimmt-rheinland-pfalz-in-den-fokus/
Ministerium für wirtschaft verkehr landwirtschaft und weinbau rheinland pfalz

Rheinland-Pfalz.Gold

Unser weltbekannter Wein bringt jedes Jahr Goldmedaillen ins Land. Aber auch in diesen Branchen haben wir ein goldenes Händchen: Rheinland-Pfalz ist exzellent in Wein, Chemie, Pharma, KI, Metallverarbeitung, Smart Farming und Schmuckindustrie. Aber es geht nicht um das, was auf den ersten Blick glänzt. Wir machen uns die Finger schmutzig und suchen neugierig und hartnäckig nach der besseren Lösung, nach dem nächsten Goldstandard. Die Menschen hier haben ein Herz aus Gold. Ihre Offenheit ist ein Schatz für alle, die hier investieren. Offenheit für neue Technologien, neues Wissen, neue Einflüsse.https://gold.rlp.de
Ministerium für wirtschaft verkehr landwirtschaft und weinbau rheinland pfalz

Rheinland-pfälzischer Medizinprodukte-Hersteller nutzt Geschäftspotenziale in Kenia: Die Delegationsreise als Türöffner

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalzhttps://www.rlp-international.de/blog/rheinland-pfaelzischer-medizinprodukte-hersteller-nutzt-geschaeftspotenziale-in-kenia-die-delegationsreise-als-tueroeffner/
Ministerium für wirtschaft verkehr landwirtschaft und weinbau rheinland pfalz

Das Referat Außenwirtschaft und Standortmarketing des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz fördert insbesondere kleine und mittlere Unternehmen gezielt dabei, auf neue Märkte zu expandieren. "Wir glauben an unsere mittelständischen Unternehmen, ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit im Ausland. Wir schätzen ihre...

Alle Infos ansehen

Zurzeit gibt's keine Job-Angebote.

Bist Du auf Job-Suche? Dann guck Dir mal unsere Empfehlungen an.

Wer ist Landwirtschaftsminister in Rheinland Pfalz?

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Wie heißt der Wirtschaftsminister von Rheinland Pfalz?

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt eröffnete am Montag die Woche des Wasserstoffs mit Besuchen bei der KST-Motorenversuch GmbH & Co.